Staatsprämienstutenauswahl Verband Hannover:
Sieben Classic-Pony-Stuten erhalten die begeehrte Anwartschaft
Klein, aber fein: Unter diesem Motto überzeugten bei der Staatsprämienstutenauswahl des Ponyverbandes Hannover am 21. Juni in Adelheidsdorf die Rassegruppe der Deutschen Classic Pony die Zuchtkommission auf eine ganz besondere Art und Weise. Aber auch die anderen drei- und vierjährigen Stuten aus insgesamt elf Rassen machten auf dem Laufsteg der schönsten Pony-Ladys eine klasse Figur: Von 62 angetretenen Stuten konnten sich 42 die begehrte Staatsprämienanwartschaft sichern.
Ein ganz imposantes Bild und eine starke Konkurrenz boten sich der Zuchtkommission und den Zuschauern! Wann hat es das schon mal gegeben, neun Deutsche Classic Pony bei der Staatsprämienauswahl, immerhin das drittgrößte Starterfeld der vertretenen Rassen, davon erhielten sieben die Staatsprämienanwartschaft. Alle neun waren in Topform und hervorragend herausgebracht vorgestellt. Das enorme Gangvermögen, die besonders faszinierende Ausstrahlung, die schönen edlen Köpfe sowie das sympathische Auftreten ließen alle Herzen höher schlagen. Dementsprechend fiel es der Jury nicht leicht, aus diesen ohnehin herausragenden Stuten nun noch einmal die allerbesten herauszusuchen.
Für die besonders herausragenden Stuten wird der Titel zur Staatsprämien-Anwärterinnen vergeben, die weiteren Stuten, die durch ihre ebenfalls hohe Qualität in diese Auswahl gekommen waren, erhalten den Titel „Verbandsprämienstute“. Um den Titel „Staatsprämienstute“ zu erhalten, müssen die neuen Staatsprämien-Anwärterinnen nun noch eine Leistungsprüfung vor dem Wagen ablegen und ein Fohlen bekommen.
Heraus stach die dunkelfuchs Stute „Lima“, eine East Dikes Joker-Tochter aus dem John-Boy, 108 cm groß von der ZG Meike und Klaus Schirmer, Liebenburg, die als Jahrgangssiegerin 2014 herausgestellt wurde. Taktreine Bewegungen, Rassetyp und korrekter Körperbau brachten sie an die Spitze.